Trans.eu präsentiert end-to-end connectivity Plattform auf der Transport Logistic

Trans.eu, einer der führenden europäischen Anbieter digitaler Logistikplattform, präsentiert auf der Transport Logistic 2025 in München vom 2. bis 5. Juni seine Enterprise-Plattform. Interessierte Besucher finden das Team in Halle B1, Stand 327/428 und erfahren dort, wie die Plattform Verlader und Spediteure bei der Digitalisierung, Optimierung und Skalierung ihrer Logistikprozesse unterstützen kann.

Eine Plattform – zwei spezialisierte Lösungen

Im Zentrum des Angebots von Trans.eu steht eine integrierte Plattformmit zwei eigenständigen Anwendungen. CargoON richtet sich an Verlader und unterstützt sie dabei, die Frachtenvergabe zu optimieren, Transparenz entlang der Lieferkette zu schaffen und Transportprozesse zu automatisieren.

FreightON wurde speziell für Speditionsunternehmen entwickelt und rüstet sie mit Tools aus, um Beziehungen zu Frachtführern zu optimieren, die tägliche Kommunikation zu vereinfachen und Arbeitsprozesse auf Unternehmensebene zu automatisieren.

Gemeinsam bilden beide Lösungen ein digitales Ökosystem mit Fokus auf drei strategische Kernbereiche:

  • Kapazität – Zugang zur richtigen Transportkapazität zum richtigen Zeitpunkt mit Unterstützung von KI, Frachtführer-Compliance-Prüfungen, private Frachtführer-Gruppen und ein Netzwerk von über 25.000 verifizierten Frachtführern.
  • Konnektivität – Auflösung von Datensilos durch offene APIs, Plug-and-Play-Integrationen und nahtlosen Datenaustausch zwischen TMS-, ERP- und Partnersystemen.
  • Kommunikation – Zusammenarbeit aller Beteiligten durch automatisierte Workflows, gemeinsame Datenräume und einheitliche Tools.

Gezielt für die heutigen Herausforderungen der Logistik

„Mangelnde Automatisierung, Kapazitätsdruck und steigende Kundenerwartungen – in Kombination mit ständigen makroökonomischen Veränderungen – gehören zu den größten Herausforderungen, denen sich Logistikunternehmen derzeit stellen müssen“, erklärt Ewa Węgorkiewicz, Chief Experience Officer Enterprise bei Trans.eu Group und CEO von CargoON.
„Wir sind überzeugt, dass die intelligente Digitalisierung der Konnektivität zwischen Verladern, Spediteuren und ihren Partnern der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist. Seit über 20 Jahren ist Konnektivität das Fundament unseres Handelns. Dadurch konnten wir Europas größtes Logistiknetzwerk mit über 40.000 aktiven Nutzern aufbauen. Nun kombinieren wir dieses Netzwerk mit KI-gesteuerter Technologie, um eine Plattform zu schaffen, die der Branche hilft, über veraltete digitale Inseln hinauszugehen.“

Erleben Sie es in München

Besucher der Transport Logistic 2025 erleben aus erster Hand, wie die Plattform von Trans.eu:

  • vollständige Transparenz von Transporten ermöglicht,
  • datenbasierte Entscheidungen zur Frachtvergabe unterstützt,
  • eine intelligentere Ladeplanung erlaubt,
  • eine sichere, geprüfte Zusammenarbeit mit Frachtführern gewährleistet,
  • und durchgängige Kommunikation sowie Workflow-Automatisierung ermöglicht.

Besuchen Sie das Trans.eu-Team in Halle B1, Stand 327/428 und erfahren Sie, wie CargoON und FreightON Ihre Logistik auf das nächste Level bringen.

Weitere Informationen oder Terminvereinbarung: 

Monika Kulej

Monika Kulej

Content Manager, Trans.eu Group S.A.

 

Über CargoON

CargoON, Teil der Trans.eu Group, ist eine digitale Frachtplattform speziell für Verlader. Sie bietet leistungsstarke Lösungen für Transportmanagement, Zeitfenstermanagement, Echtzeittransparenz und den Zugang zu verfügbaren Transportkapazitäten. Mit europaweiter Präsenz vernetzt CargoON Unternehmen mit dem größten Frachtführernetzwerk und sorgt so für mehr Effizienz, Transparenz und Kontrolle entlang der gesamten Lieferkette.

Über FreightON

FreightON, ebenfalls Teil der Trans.eu Group, ist eine Plattform, die Speditionsunternehmen hilft, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu skalieren. Mit automatisierter Frachtvergabe, Tools zur Margenoptimierung und einem Compliance-Portal kann FreightON den Gewinn um bis zu 30 % steigern, manuelle Auftragsbearbeitung um 75 % reduzieren und das Risiko von Frachtdiebstahl um bis zu 99 % senken. Zudem bietet es über den Marktplatz flexiblen Zugang zu 25.000 erfahrenen Frachtführern.

 

Kontaktiere uns

Monika Kulej

Monika Kulej

Content Manager, Trans.eu Group S.A.

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.